Der Länderatlas bietet eine Übersicht über Aktivitäten der Bundesländer, mit denen der Umstieg auf emissionsarme Kraftstoffe und Technologien in Deutschland vorangetrieben wird.
Die Studie untersucht verkehrliche Effekte, die sich aus aktuellen und zukünftigen Veränderungsprozessen im gewerblichen Lieferverkehr ergeben und leitet praxisorientierte Lösungen, Empfehlungen und Handlungsoptionen für Regionen und Städte ab.
Der Jahresbericht 2019 bündelt Informationen zu allen Förderprojekten und Vorhaben aus den koordinierten Programmen im Berichtsjahr. Weitere Schwerpunkte sind die Wasserstoffregionen im Projekt HyLand, der Ausbau der kommunalen Netzwerkarbeit sowie der Aufbau der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bei der NOW GmbH.
Eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur ist zentrale Voraussetzung für die Elektrifizierung des Straßenverkehrs. In der Studie hat das Reiner Lemoine Institut (RLI) daher den Bedarf an Ladeinfrastruktur bestimmt und verschiedene Szenarien für den Markthochlauf gezeichnet.