Der Jahresbericht 2019 bündelt Informationen zu allen Förderprojekten und Vorhaben aus den koordinierten Programmen im Berichtsjahr. Weitere Schwerpunkte sind die Wasserstoffregionen im Projekt HyLand, der Ausbau der kommunalen Netzwerkarbeit sowie der Aufbau der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bei der NOW GmbH.
Die Ergebnisse einer Befragung von 540 deutschen Kommunen ab 5.000 Einwohnern. Welche Handlungsfelder stehen bei den Kommunen im Vordergrund und welche Bedarfe bestehen für die weitere Entwicklung von Elektromobilität?
Das vorliegende Dokument wendet sich an Busflottenbetreiber, die in ihrer Flotte Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb einsetzen möchten. Ziel ist es, den Busbetreibern ein Dokument an die Hand zu geben, das die grundlegenden Aspekte der Wasserstofftechnologie im ÖPNV darstellt und erläutert, worauf es bei ihrer Einführung ankommt.